Loading...

Ergebnisse aus dem Wettbewerb THINK BAUHAUS! -– Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit schmuck2 und den Stadtwerke Halle GmbH

Zwei Gruppen aus dem Paul-Gerhardt-Gymnasium in Gräfenhainichen gewannen den Gestaltungswettbewerb „THINK BAUHAUS“, den die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit Schmuck2 und den Stadtwerken Halle zum Bauhausjubiläum ausgeschrieben hatte.

Gefragt waren Ideen und Entwürfe für Kunst am Bau für den Wasserturm Süd in Halle, der ein signifikantes Wahrzeichen der Moderne ist. Die Gräfenhainicher Kinder, die in die 6. Klasse gehen, erhielten den mit 500 Euro dotierten ersten Preis für ihre Entwürfe „Panzergolem“ und „Schmetterlingstänzerin“, die sich an das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer anlehnen. Das 1922 in Stuttgart uraufgeführte Stück ist Schlemmers berühmteste Bühnenproduktion. Die insgesamt 18 Kostüme, bedeuten für darin Tanzende durch Form, Material und Gewicht massive Beweglichkeitseinschränkungen. Sie erzwingen und inspirieren gleichermaßen eine neuartige und ungewöhnliche Art eines minimalistischen, raumplastischen Tanzens.

Der Künstler Michael Krenz unterstützte die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Siegerentwürfe „Panzergolem“ und „Schmetterlingstänzerin“ vor Ort umzusetzen.

Die Übergabe der Siegerarbeiten aus den THINK BAUHAUS-Wettbewerben fand feierlich am 31. August 2019 statt.

 

Siegerarbeiten „Schmetterlingstänzerin“ und den „Panzergolem Rafael“ der SchülerInnen aus dem Paul-Gerhardt-Gymnasium in Gräfenhainichen

Bildergalerie »

Zurück zur Übersicht