Rezept für vietnamesische Frühlingsrollen

Es ist schon fast eine Tradition, dass wir in unseren Newslettern thematisch passende Rezepte veröffentlichen. Heute laden wir zu vietnamesischen Frühlingsrollen ein!
Man nehme:
Reispapier 1 Packung
Schweinehackfleisch 500 Gramm
Große Garnelen 200 Gramm
Eier 5 Stück
Glasnudeln 100 Gramm
Getrocknete Morcheln 100 Gramm
Karotten. 100 Gramm
(alternativ können auch Sojasprossen, Schalotten oder auch Schnittlauch hinzugefügt werden)
Und so geht’s:
Das Fleisch, die Garnelen und die Eier werden zusammen gemischt.
Die Glasnudeln 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, abspülen, abtropfen lassen und mit einer Küchenschere in kleine Stücke schneiden. Die Karotten und Morcheln ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten zu einer Masse gleichmäßig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Reispapier in Bierwasser oder alternativ auch in Wasser tunken und auf die Arbeitsfläche legen. 2 Esslöffel von der Füllung auf den unteren Bereich des Reispapiers geben. Nun wird das Ganze eingerollt. Beginnen Sie am besten von unten an das Reispapier eng aufzurollen und arbeiten Sie sich weiter. Dabei die Seiten des Reispapiers einschlagen. Entstehen sollen Rollen mit einem Durchmesser von etwa 2 und einer Länge von etwa 10 Zentimetern.
Schließlich werden die Rollen in der Pfanne mit viel Öl angebraten (ca. 1,5 – 2 Zentimter hoch). Achten Sie dabei auf die richtige Temperatur. Ist es nicht heiß genug, schwimmen die Frühlingsrollen nur oberhalb des Öls. Ist es zu heiß, platzen die Frühlingsrollen auf. Die ideale Temperatur liegt etwa bei 140- 150 Grad. Anbraten, bis die Rollen auf beiden Seiten gleichmäßig goldbraun sind.
Die Frühlingsrollen können mit Reisnudeln als Beilage und frischem Salat und Gemüse serviert werden. Als Dressing empfehlen wir eine Erdnuss-Soja-Sauce oder mit Wasser verdünnte Fischsauce.
