TYPO UTOPIA gewinnt European Design Award

Den renommierten European Design Award haben in diesem Jahr Anja Krämer und Claudia Dölling vom halleschen Grafikbüro „Sisters of Design“ in der Kategorie Digitale Installation gewonnen. Ausgezeichnet wurde TYPO UTOPIA, eine raumfüllende Medieninstallation, die die Kunststiftung im Rahmen des 100jährigen Bauhausjubiläums im vergangenen Jahr initiiert und produziert hat und die im November 2019 im Haus der Kunststiftung zu sehen war.
Claudia Dölling und Anja Krämer, beide Absolventinnen der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, haben ihr Designbüro 2004 in Halle gegründet. In TYPO UTOPIA wandten sie sich dem Bauhaus zu, das auch in Sachen Grafikdesign Pionierarbeit geleistet hat: bei der collageartigen Gestaltung seiner Drucksachen zum Beispiel oder dem für damalige Verhältnisse radikalen Umgang mit Typografie, dem Ausbrechen der Buchstanden in die Weiten der Flächen oder den fast unlesbaren Experimenten mit neuen Buchstabenformen und ihrer Inszenierung mittels elementarer Typografie. Untermalt wurde die Projektion von dem Klangkünstler Alexander Nickmann.
Im Jubiläumsjahr 2019 hat sich die Kunststiftung Sachsen-Anhalt in acht eigenen Projekten mit dem Bauhaus und seiner Bedeutung für die zeitgenössische Kunst im 21. Jahrhundert auseinandergesetzt. Für TYPO UTOPIA wurden in einer Rundumprojektion auf Böden und Wände des großen Galerieraums der Kunststiftung zehn auswählte Zitate von Bauhauskünstlern typografisch inszeniert und so eine dreidimensionale Performance von Schwarz und Weiß, Licht und Schatten, Bewegung und Klang geschaffen. Die verschiedenen Animationen bezogen sich dabei auf den jeweiligen Inhalt, ganz im Bauhaus-Sinn: Form folgt Funktion!
Die Kunststiftung dankt den Mitgliedern des Stiftungsrates sowie dem Land Sachsen-Anhalt für die großzügige finanzielle Unterstützung von TYPO UTOPIA.
Die European Design Awards sind jährliche Auszeichnungen, die europäischen Designern für herausragende Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign verliehen werden. Der Wettbewerb ist eine Initiative von Designmagazinen aus ganz Europa.
Die prämierte 360-Grad-Videodokumentation der gesamten Installation TYPO UTOPIA ist im Internet unter https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=gMCi0Iu11iQ&feature=emb_logoyoutube abrufbar.
TYPO UTOPIA- Eine Produktion der Kunststiftung des Landes Sachsen – Anhalt im Rahmen des 100jährigen Bauhausjubiläums im Haus der Kunststiftung, Neuwerk 11
Produktionsleitung: Manon Bursian, Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Produktionsassistenz: Sophia Katharina Nietsch
Musikalische Beratung: Henry Mex (Mitglied des künstlerischen Beirates der Kunststiftung)
Künstlerische Leitung, Grafische Gestaltung: Claudia Dölling und Anja Krämer (Sisters of Design)
Komposition und Sound: Alexander Nickmann
Technische Produktion: Oscar Loeser und Clemens Kowalski
Geräteverleih: BPE BeamAround Projection and Event GmbH
Einrichtung des Ausstellungsraums: Matthias Kaßner (Ltg.) und Michael Kasper
Erstellung 3D Modell: Julia Hanke
Gestaltung Drucksachen: Claudia Dölling und Anja Krämer (Sisters of Design)
Finanzen und Controlling: Kristin Heckl, Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Öffentlichkeitsarbeit: Kathrin Westphal, Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Pressetexte: Ingolf Kern
Konzeption und Produktion Begleitprogramm: Manon Bursian, Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Kinderkunstnachmittage: Anne Deuter
Vortrag: Elke Blauert, Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Buchvorstellung „Alles Bauhaus“: Ingolf Kern, Werner Möller, Kitty Kahane, Conrad und Cathy Feininger, Glomy Railly
Gestaltung Drucksachen „Alles Bauhaus“: Benjamin Kräher
Ausstellungs- und Veranstaltungsfotografie: Marco Warmuth
Ausstellungsplots: Schrift und Symbol GmbH
Druck Drucksachen: Print 24
Plakatierung: Stroer Media
Versicherung: ÖSA Sachsen-Anhalt
Ansprechpartner Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt: Ulrike Reichmann und Julia Enderwitz
Ansprechpartner Ministerium für Kultur: Ingo Mundt und Rhoda Riccius
Juristische Beratung: Kai Welkerling, GÖHMANN Rechtsanwälte Abogados Advokat Steuerberater Partnerschaft mbB
Unterstützung bei der Recherche der Zitate: Manon Bursian (Kunststiftung Sachsen-Anhalt) Dr. Fabienne Eggelhöfer, Michael Freitagn (Lyonel Feininger Galerie), Kristin Heckl (Kunststiftung Sachsen-Anhalt), Christin Irrgang (Bauhaus Dessau), Ingolf Kern(Stiftung Preussischer Kulturbesitz), Dr. Annelie Lütgens, Dr. Wita Noack (Mies van der Rohe Haus), Susanne Radelhof
TYPO UTOPIA wurde produziert und finanziert mit Mitteln der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und des Landes Sachsen-Anhalt.
