wage-mutig
6. Lange Kurzfilmnacht der Kunststiftung

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt lädt am Dienstag, den 25. November 2014, um 19 Uhr ins Studio Halle zur langen Kurzfilmnacht ein. Gezeigt werden Filme, die im Rahmen des Filmförderungsprogramms „wage-mutig“ entstanden sind:
Die Wirklichkeit fühlt sich ganz neu an
Vorabschau des Kurzfilms von Sonja Schrader
0831
Ein Animationsfilm von Vladimer Khartishvili
Woche 37
Ein Kurzfilm von Julian Quitsch & Matthias Ritzmann
Ende im Gelände
Ein Dokumentarfilm von Toralf Friesecke
Give me back my job
Ein Animationsfilm von Kerstin Höhne
Bitter Apricot
Ausschnitte aus dem Dokumentarfilm von Peter Bräunig
Neben den wage-mutigen Filmen werden in diesem Jahr im Zusammenhang mit dem 10-jährigen Jubiläum der Kunststiftung auch drei geförderte Projekte dokumentiert und vorgestellt: Der Siegerfilm vom Bundesfestival Video Familienessen von Alina Cyranek, der Film zum Street-Art-Projekt Spuren in Ferropolis von René Kästner sowie die Musikdokumentation Eurasians Unity – Jazz aus der eurasischen Mitte von Sebastian Demant. Außerdem veranstaltet das Künstlerduo Hopmann und Lisek die Live-Performance Ekstase, Ekstase, Ekstase.
Mit dem Filmförderungsprogramm „wage-mutig“ unterstützt die Kunststiftung nunmehr seit einem Jahrzehnt junge Filmemacher bei der Realisierung ihrer Ideen. Im Rahmen des Programms werden Drehbuchentwicklung, Filmproduktion und die Teilnahme an Festivals gefördert.
Ausführliche Informationen zu allen Filmbeiträgen hier
Dienstag, 25. November 2014, 19.00 Uhr
Filmnacht wage-mutig
Studio Halle
Waisenhausring 8 | Ecke Kleine Brauhausstraße
06108 Halle
Mit freundlicher Unterstützung der IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, digital images GmbH und des Studio Halle:

Mit freundlicher Unterstützung der IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, digital images GmbH und des Studio Halle: