Henry Mex

Der Komponist, Klangkünstler und Musiker Henry Mex wurde 1962 geboren und spielte in den 80iger Jahren als Bassist in Jazzbands. Zwischen 1989 und 1993 studierte er an der Musikhochschule Hanns-Eisler Berlin. Schon früh wendete er sich der freien Improvisation und experimentellen Musik zu und Werke für Filme und Tanztheater entstanden. 1992 begründete er die „Kryptonale“, ein Projekt, das die Erschließung der Wasserspeicher in Berlin-Prenzlauer Berg für die Öffentlichkeit mittels Kunstprojekten und Konzerten einleitete, und arbeitete dort als künstlerischer Leiter bis 2004. Henry Mex ist seit 2005 Mitglied im Deutschen Komponistenverband. Seine Orchesterwerke wurden in Deutschland und Frankreich aufgeführt. Seit 2010 setzte er einen Schwerpunkt mit kammermusikalischen Kompositionen. (u.a. Moscow Contemporary Musikensemble, Ensemble Adapter, Janus Wien, Ensemble Junge Musik, Art Ensemble NRW, Via Nova Weimar, Fukio Köln, Quillo, Ensemble for New Music Tallinn, Broken Frames Syndicate). Zudem ist er Mitglied des im Jahr 2018 gegründeten Bassist:innenensembles „Bassonor“ und seit 2019 auch Mitglied beim Ensemble MIET+ Weimar. Seit 2020 experimentiert er mit alternativen, skulpturalen 3D-Partituren. Im Jahr 2024 übernahm er die künstlerische Leitung des Neuen Musik Festivals „intersonanzen“ in Potsdam. Henry Mex ist seit 2010 Mitglied im Künstlerischen Beirat der Kunststiftung.
