Bunte Plätzchen

Plätzchen ausstechen – ein Muss in der Weihnachtszeit? Nicht nur. Diese bunten Plätzchen kann man ganzjährig backen und genießen, in allen Formen und mit jeder Menge Farbe und Glamour. Denn wie heißt es so schön: Auf dem Boden der Tatsachen liegt einfach zu wenig Glitzer. Das lässt sich ändern. Überliefert wurde das Rezept von einer Oma Elsa. Ihre Nachfahren in Halle backen und dekorieren die zauberhaften Ausstech-Klassiker mittlerweile zu Anlässen aller Art: zu Ostern als Hasen und Eier, zum Geburtstag mit Glücksschweinen und Kleeblättern, zum Schuljahresanfang ebenso wie an verregneten Ferientagen, weil man glücklich ist oder traurig und weil es schlichtweg Riesenspaß macht. Natürlich – das geht ja gar nicht anders – auch zu Weihnachten!
Мan nehme:
Für den Teig
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
125 g weiche Butter oder Margarine
Für den Guss
100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Speisefarbe
Zum Garnieren
Bunte Zuckerstreusel, Zuckerperlen, Raspelschokolade
Die Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 20 bis 30 min kalt stellen. Anschließend den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Auf Backpapier 8 bis 10 min im vorgeheizten Ofen backen. Bei Ober-/Unterhitze: 200° C. Bei Heißluft: 180° C. Danach Plätzchen erkalten lassen.
Gusszutaten mischen und nach Belieben mit Speisefarbe einfärben. Plätzchen damit bestreichen oder bespritzen und dekorieren.
