Loading...

Kunststiftung vergibt Designpreis für Architekturprojekt zur Transformation von DDR-Schulbauten an Leonora Schlüter

Projekt „Lernplatte – Vom Typenbau zur Lernlandschaft“ ausgezeichnet!

Beim Designpreis der Kunsthochschule Halle überzeugte das Projekt „Lernplatte – Vom Typenbau zur Lernlandschaft“ von Leonora Schlüter mit gestalterischer Qualität, gesellschaftlicher Relevanz und einem zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsansatz!

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergab im Rahmen des GiebichenStein Designpreises 2025 erneut einen Sonderpreis. Ausgezeichnet wurde Leonora Schlüter, Absolventin des Studiengangs Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle für ihr Projekt „Lernplatte – Vom Typenbau zur Lernlandschaft“, das sich mit der Transformation standardisierter DDR-Schulbauten in zeitgemäße, offene und inspirierende Lernräume auseinandersetzt. Schule, so zeigt die Arbeit, ist längst mehr als ein Ort der Wissensvermittlung – sie ist Lebensraum, Begegnungsort und Wegbereiterin gesellschaftlicher Entwicklung. Am Beispiel eines Plattenbautyps „Erfurt“ untersucht Schlüter, welches architektonische und atmosphärische Potenzial in diesen Gebäuden steckt und wie durch gezielte Eingriffe ein modernes, inklusives Lernumfeld entstehen kann. Der Typ „Erfurt“ wurde in der DDR ab den 1960er-Jahren entwickelt und wurde über 500 Mal in der DDR gebaut. Er zeichnete sich durch eine klare modulare Struktur, standardisierte Grundrisse und serielle Bauweise aus – Merkmale, die heute große Chancen für flexible Umnutzungen und nachhaltige Sanierungen bieten. Die Arbeit überzeugt durch konzeptionelle Tiefe, gestalterische Klarheit und hohe Umsetzbarkeit.

Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, begründete die Vergabe des Preises mit den Worten: „Es sind manchmal kleine Dinge, die einen Raum verändern: Licht, Ornamente, Gesten oder die Möglichkeit, in Räumen die Jahreszeiten zu erleben. Der Ort, an dem Kinder viel Zeit verbringen, sich bilden, sich begegnen und versammeln und wo sie auch die Gestaltung der Welt erlernen, ist die Schule. Der Sonderpreis der Kunststiftung Sachsen-Anhalt würdigt die Arbeit von Leonora Schlüter, die auf ganz außergewöhnliche Weise am Beispiel einer Plattenbauschule aus der DDR zeigt, welch großes Potenzial in diesen Gebäuden bei einer Sanierung steckt – und dass Nachhaltigkeit und Bauen im Bestand sich gerade bei Plattenbauten nicht ausschließen.“

Das Projekt, entstanden im Fachbereich Innenarchitektur bei Prof. Axel Müller-Schöll, verbindet künstlerische und gesellschaftliche Relevanz. Es adressiert aktuelle Herausforderungen von Bildung, Architektur und Nachhaltigkeit – und zeigt, wie verantwortungsvolles Gestalten zu einem neuen Verständnis von Schule als Raum des Lernens und Miteinanders beitragen kann.

Die Ausstellung zum GiebichenStein Designpreis 2025 präsentiert alle nominierten und ausgezeichneten Arbeiten der Studierenden des Fachbereichs Design und bietet einen Einblick in aktuelle Tendenzen, Materialien und Zukunftsfragen des Designs.

Die Präsentation des GiebichenStein Designpreises ist in den Ausstellungsräumen der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt (Neuwerk 11, 06108 Halle/Saale) vom 13.11.2025 bis 04.01.2026 jeweils von Mi–So von 14–18 Uhr geöffnet; der Eintritt ist kostenfrei.



Bildergalerie »

Zurück zur Übersicht