
Volkspark, Halle
Kitsch
Vom Nutzen der Nicht-Kunst
Eine gemeinsame Tagung der Fachgebiete Kunst-, Design- und Architekturgeschichte der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, und des Fachgebiets Neuere und neueste deutsche Literaturwissenschaft, Forschungsstelle Massen‑ phänomene, der Martin-Luther‑UniversitätHalle-Wittenberg.
Jeder kennt Kitsch. Aber was ist Kitsch? Wie wird Kitsch zum Argument in unterschiedlichen Diskursen und Künsten und worin liegt jeweils sein Nutzen für diese Diskurse?
Die Konferenz wird anhand von drei Funktionsweisen der Nicht-Kunst diese Fragen aufwerfen: Kitsch als Vermittler ästhetischer Normen, Kitsch als ästhetisches Wahrnehmungsverfahren in Krisenzeiten und Kitsch als Kampfposition im Streit um gesellschaftliche und kulturelle Wertungen.
Kitsch.
Vom Nutzen der Nicht-Kunst
24. bis 26. Juni 2013
Öffentliche Tagung, Eintritt frei
Tagungsort:
Volkspark | Schleifweg 8a
06114 Halle (Saale)
Weitere Informationen und Programm unter:
www.burg-halle.de/kitschvom-nutzen-der-nicht-kunst.de