„Whispering Bells“
Kunststiftung Sachsen-Anhalt präsentiert Stipendiaten in Los Angeles zum Jubiläum der Villa Aurora

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Villa Aurora zeigen diese Partnerinstitution und die Kunststiftung Sachsen-Anhalt gemeinsam vom 20. September bis 25. Oktober 2025 die Gruppenausstellung „Whispering Bells“ in der O-Town House Galerie in Los Angeles.
Seit über zehn Jahren vergibt die Kunststiftung internationale Aufenthaltsstipendien in Kooperation mit der Villa Aurora. Acht Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen-Anhalt konnten bisher in der renommierten Residenz am Pazifik arbeiten. Ziel des Programms ist es, den internationalen Austausch zu fördern und die Sichtbarkeit der Kunst aus Sachsen-Anhalt zu stärken.
Los Angeles bietet dafür ein einzigartiges Umfeld: Die Vielzahl international renommierter Künstlerinnen und Künstler inspiriert die Stipendiatinnen und Stipendiaten immer wieder – ebenso wie die besondere ästhetische Dynamik der Stadt, die hinter dem glitzernden Schleier zum Vorschein kommt.
„Whispering Bells“ vereint Werke von den Kunststiftungsstipendiatin Fern Liberty Campbell Kallenbach und dem Kunststiftungsstipendiaten Klaus Pockrandt sowie von Achim Mohné, Sarah Szczesny und Joram Schön. Die Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt, die das Residenzprogramm über drei Jahrzehnte hervorgebracht hat, und bildet den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Los Angeles.
„Die Zeit an diesem herausragenden Ort hat mich inspiriert und beflügelt. Auf Streifzügen durch die widersprüchliche Stadt kam ich in einen intensiven fotografischen Gestaltungsprozess. Es war ein Gefühl der Freiheit und intuitiven Produktivität. Light my fire – Los Angeles hat mir Türen geöffnet, in der Welt und im Kopf“, beschreibt Stipendiat Klaus Pockrandt seine Erfahrungen in der Villa Aurora.
Auch die Stipendiatin Fern Liberty Campbell Kallenbach betont die Bedeutung ihres Aufenthalts: „Zwischen der umwerfenden Natur rund um die Villa, wilden Partys in Downtown Los Angeles, Flohmärkten bis zum Horizont, stundenlanger Autofahrten, affordable K-Mart Sushi und dem Pazifischen Ozean haben mich besonders meine neuen LA Friends inspiriert. Mit der Unterstützung der Villa durfte ich unzählige Eindrücke sammeln, die direkt in meine Arbeiten eingewoben, gemalt und getuftet wurden bzw. werden.“
Die Ausstellung findet nicht in der Villa Aurora selbst statt. Im Januar 2025 erreichte das Palisades-Feuer das historische Gebäude bis auf wenige Meter. Wie durch ein Wunder blieb es erhalten, sodass die Arbeit zur Förderung des interkulturellen Dialogs fortgesetzt werden kann. Bis zur Wiedereröffnung arbeitet die Villa Aurora verstärkt mit lokalen Partnern wie dem O-Town House zusammen.
Der Titel „Whispering Bells“ bezieht sich auf eine kalifornische Feuerblumenart, die nach Waldbränden neu erblüht – ein starkes Bild für Resilienz und Neubeginn.
„Die Kooperation mit der Villa Aurora ist für unsere Stipendiaten ein Schlüssel, um internationale Netzwerke aufzubauen und die Kunst aus Sachsen-Anhalt weltweit sichtbar zu machen. Dass wir dieses Jahr Teil des 30-jährigen Jubiläumsprogramms in Los Angeles sind, ist für uns eine besondere Freude“, betont Manson Bursian, Vorstand der Kunststiftung Sachsen-Anhalt.
Ausstellungsdaten:
20. September – 25. Oktober 2025
Donnerstag bis Samstag, 12–18 Uhr und nach Vereinbarung
O-Town House, 672 S. Lafayette Park Place, Suite 44/43, Los Angeles, CA 90057

