Das Forum für zeitgenössische Keramik zu Gast in der Kunststiftung
Eröffnung am 31. März 2012 um 17 Uhr

Unter dem Titel „The horns you take will grow back!“ präsentiert das Forum für zeitgenössische Keramik vom 1. April bis 13. Mai 2012 Installationen der niederländischen Künstlerin Netty van Osch – Eröffnung am 31. März 2012 um 17 Uhr
Die Künstlerin aus Rotterdam befragt das Kindliche und dessen Unschuld. Ihre Figuren aus Keramik stecken zwar in verniedlichendem Plüsch, doch deren verzerrte Gesichter schauen den Betrachter zornig und herausfordernd an. Als Produkte ihrer Umwelt suchen sie mit der Frage nach wechselseitiger Instrumentalisierung zu provozieren: Wer trägt die Schuld an der Prägung solcher kleinen bösen Menschen?
Kuratiert wird die Ausstellung vom Forum für zeitgenössische Keramik, das sich als Plattform für die aktuelle Auseinandersetzung mit künstlerischer Keramik versteht. Seine Mitglieder – Antje Scharfe, Ute Brade, Ute Lohse, Marie-Luise Meyer, Judith Runge, Claudia Klinkert, Imke Freiberg, Ina Jänicke und Daniela Otterstein – versammeln in ihren Ausstellungen aktuelle künstlerische Positionen aus dem Bereich Keramik und laden internationale Künstlerinnen und Künstler nach Halle ein – ab 1. April nun in die Ausstellungsräume der Kunststiftung am Neuwerk 11.
Die Ausstellung wird am Samstag, dem 31. März 2012 um 17 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Zu sehen sind die Arbeiten bis Sonntag, dem 13. Mai 2012 immer mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr. Im Begleitprogramm ist am 12. Mai 2012 außerdem das Thalia Theater Halle zu Gast in der Ausstellung. Im Rahmen des „Festival Nouveuax Auteurs“ findet eine szenische Lesung aus dem Roman „Durch den Wind“ von Natalie Fillion statt. Zur Finissage am 13. Mai 2012 gibt Netty van Osch um 17 Uhr in einem Vortrag einen Einblick in ihr umfangreiches Werk.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Forum für zeitgenössische Keramik unter www.forum-fuer-zeitgenoessische-keramik.de.
Das Forum für zeitgenössische Keramik wird im Rahmen einer Projektförderung durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung gefördert.
1. April bis 13. Mai 2012
mittwochs bis samstags
14 bis 18 Uhr
Eintritt 3,– / ermäßigt 1,– Euro

1. April bis 13. Mai 2012
mittwochs bis samstags
14 bis 18 Uhr
Eintritt 3,– / ermäßigt 1,– Euro