Fragen, die uns immer wieder gestellt werden

Rund um die Förderanträge erreichen uns immer wieder Fragen, die wir an dieser Stelle gebündelt und beantwortet haben.
Wie viele Anträge auf Förderung gehen pro Runde bei der Stiftung ein?
Zwischen 80 – 150.
Wie viele davon werden bewilligt?
In der Regel mehr als ein Drittel.
Aus welchen Kunstgenres kommen die meisten Anträge?
Aus dem gesamten Spektrum der bildenden und angewandten Kunst.
Welche Stipendien sind die begehrtesten?
Die internationalen Aufenthaltsstipendien. Die sind allerdings leider im Moment noch nicht wieder in Sicht. Wir planen, 2021 das Los Angeles-Stipendium nachzuholen und zwei Stipendien für Vietnam auszuschreiben.
Gibt es bei der Bewilligung Prioritäten nach Genres?
Nein, alle Genres haben die gleiche Prioriät.
Wie genau ist das Vorgehen, wenn ein Antrag auf ein Stipendium bei der Kunststiftung eingegangen ist?
Nach der Registrierung und Prüfung auf Vollständigkeit berät der künstlerische Beirat alle eingereichten Anträge und unterbreitet dem Stiftungsrat ein Fördervotum. Dieser entscheidet dann in seinen zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen über die Förderung.
Was sagen die Mitarbeiter der Stiftung den Bewerbern, die abgelehnt wurden? Sollten sie es noch einmal versuchen?
Unbedingt wieder bewerben! Die Stiftung kann viele Beispiele vorzeigen, wo es Künstler im zweiten oder gar dritten Anlauf geschafft haben, Beirat und Stiftungsrat mit ihrem künstlerischen Konzept zu überzeugen.