
Franckesche Stiftungen zu Halle
Gewissheit. Vision
Francke von heute aus gesehen
Um 1700 schuf August Hermann Francke im preußischen Halle an der Saale ein Reformwerk, das in seiner Wirkung und internationalen Wahrnehmung einmalig war. Franckes fortschrittliche Ideen in den Bereichen Bildung und Sozialfürsorge wurden bis nach Russland, Skandinavien und Indien transportiert und manifestierten sich in der Gründung der Franckeschen Stiftungen mit Schulstadt und Waisenhaus in Halle. Was können wir aus den Überzeugungen und Visionen Franckes heute ableiten? Künstler und Geisteswissenschaftler aus Europa, Russland und Südamerika setzen sich in der Ausstellung mit den Begriffen Gewissheit und Vision und deren Bedeutung für unsere Gegenwart auseinander.
Unter den Künstlern befindet sich auch der Hallenser Gabriel Machemer. Der Maler wird vom 22. September bis Ende Oktober 2013 im Zentrum von Halle ein Porträtatelier einrichten und mit festen Öffnungszeiten betreiben. Innerhalb dieser Zeit werden kontinuierlich imaginäre Porträts ehemaliger Schüler der Franckeschen Schulstadt entstehen. Grundlage dafür ist die Publikation „Man hatte von ihm gute Hoffnung…“, das Waisenalbum der Franckeschen Stiftungen 1695-1749, welches 1998 veröffentlicht wurde. In dieser Publikation finden sich aussagekräftige Notizen zu Herkunft, Entwicklung und Lebensläufen der Schüler. So soll dem Hauptgegenstand der Franckeschen Idee und Praxis, den Kindern und Jugendlichen, im Nachhinein ein bildlicher Ausdruck gegeben werden.
Vergessenes, Verlorenes macht der Künstler durch seine subjektive Bildgebung wieder sichtbar und man kann von heute aus einen Blick zurück und wieder auf das Heute werfen. Der Besucher des Ateliers wird herausgefordert über Individualität und Vergänglichkeit und damit auch über Gewissheit und Vision nachzudenken. Und mancher junge Besucher wird vielleicht zufällig porträtiert und gelangt so als Zeitreisender in den Zyklus.
Eröffnung der Gesamtausstellung am 22.09.2013, 12 Uhr
Zur Eröffnung spricht Dr. Müller-Bahlke, Stephan Dorgerloh, Alexander Farenholtz, Peter Lang
Das künstlerische Einzelprojekt von Gabriel Machemer im Rahmen der Ausstellung „Gewissheit. Vision – Francke von heute aus gesehen“ wird von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
22.09. bis 27.10.2013
Gewissheit. Vision
Temporäres Studio für fiktive Porträts
Gabriel Machemer
Talamtstraße 9 | 06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Di bis So von 12-18 Uhr
22.09.2013 bis 23.03.2014
Gewissheit. Vision
Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1 | 06110 Halle
Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr
Künstlerische Leitung: Peter Lang, Moritz Götze
Künstler: Sergej Bratkow (RUS), Marc Bijl (NL), Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Gabriel Machemer, Christian Niccoli (IT), Serkan Özkaya (TR), Esther Ernst (CH), Antoine Prum (Luxemburg), el Seed (Frankreich, Kannada)
Weitere Informationen und Programm unter:
www.gewissheit-vision.de