
Paralleluniversum. Porte meets Galaxie neuer Künste
Die Galaxie neuer Künste erhält im aktuellen Förderzeitraum der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt ein Projektstipendium mit dem Fokus „Kunstkollektive“.
Die „Galaxie neuer Künste“, ein offene, partizipative Produzentengalerie in Halle (Saale),
wird von dem ebenfalls kollektiv geleiteten Kunstraum „Porte“ in Leipzig eingeladen, um ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zu realisieren.
Es werden zeitgenössische Arbeiten aus den Bereichen Malerei und Skulptur gezeigt.
Der künstlerisch-zwischenmenschliche Austausch der Künstlerinnen und Künstler soll vor allem den Kunstdiskurs zwischen den Städten Leipzig und Halle verfestigen. Dabei wird die Attraktivität der beiden Standorte sowohl für Teilnehmenden als auch Besuchenden gesteigert.
In beiden Kunsträumen geht es um dynamische Raumkonzepte und die Vernetzung mit unterschiedlichen Partnern der lokalen und internationalen Kunstszene.
In der Ausstellung geht es um das künstlerische Schaffen in kollektiven Ausstellungs- und Aktionsräumen, welches, konsultiert man die Kunstgeschichte, der logische Entwicklungsschritt einer Kunstgruppe ist.
Mit Arbeiten von Ingo Albrecht-Hauser, Frauke Alina Becker, Dave Bopp, Lenia Hauser, Stefanie Kägi, Jana Mertens, Franz Rentsch, Michael Seefeldt, Julia Selin und einer Duftinstallation von Vivus Odor.
Die Ausstellung wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert.
Paralleluniversum
Porte meets Galaxie neuer Künste
23.11. – 14.12.2023
Vernissage mit Artist Talk: 23.11.2023, 18 Uhr
Finissage mit Artist Talk: 14.12.2023, 15 Uhr
Kunstraum Porte | Lützner Str. 77, Leipzig