Entscheidungen über Anträge aus der letzten Förderrunde sind gefallen

Der Stiftungsrat der Kunststiftung Sachsen-Anhalt hat am 25. November 2021 die Förderung von 31 Künstlern, Künstlerinnen und Kunstprojekten beschlossen. Insgesamt wird eine Summe von 258.231 Euro zur Verfügung gestellt. In der Ausschreibungsrunde des ersten Halbjahres wurden bei der Kunststiftung 81 Anträge auf Förderung gestellt. Maßgebend für eine Unterstützung durch sind Originalität und Realisierbarkeit der Antragsvorhaben sowie der Nutzen für die Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt. So beschloss der Stiftungsrat die Förderung vielversprechender Projekte wie beispielsweise einen geplanten Bildband des Mitteldeutschen Verlags über den aus der Ukraine stammenden und 2018 in Halle verstorbenen Fotografen Semjon Prosjak. Das Buch mit Schwarzweiß-Fotografien soll in einer Auflage von 1.000 Stück im MDV im Sommer 2022 erscheinen und 128 Seiten umfassen und in drei Werkteilen erstmals einen Auszug des gesamten Oeuvres des bedeutenden Fotografen dokumentieren. Ebenfalls unterstützt wird des Filmprojekts „Glaubt nie, was ich singe – der Liedermacher Wenzel“ der Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH. Autor und Regisseur ist Lew Hohmann, der bereits für das Drehbuch ein Stipendium der Kunststiftung erhalten hatte. Der Film soll die Faszination der Konzerte des in Wittenberg geborenen Liedermachers vor dem Hintergrund seiner Biografie zeigen. Zwei aktuelle Erzählstränge strukturieren die Dokumentation: Die „Schirmherrschaft des Kampener Hafens“ und die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Folgen für Künstler.
Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt jährlich Stipendien und Förderungen aus, um Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt gezielt und nachhaltig zu unterstützen. Bei der Finanzierung der Fördermaßnahmen wird die Kunststiftung im Rahmen einer Fördermittelvereinbarung unter anderem von der Kloster Bergesche Stiftung unterstützt. Dadurch kann auch das Programm „kinder-leicht“ mit einem Fördervolumen von 32.500 Euro fortgesetzt werden.
Der nächste Termin für die Abgabe von Anträgen ist im Juni 2022.
|
25. November 2021
