Presse

Kunststiftung vergibt Aufenthaltsstipendium für Ahrenshoop
Die Kunststiftung vergibt ein Aufenthaltsstipendium für Ahrenshoop im Oktober 2021. Bis zum 1. Februar 2021 (Poststempel) können sich Künstlerinnen und Künstler aller Sparten für einen Aufenthalt im Künstlerhaus Lukas bewerben. {weiter}
Ins Licht gerückt: „Die Laborantin“
Aufsehenerregendes Kunstwerk von Marc Fromm wird erstmals in Halle gezeigt - in den Räumen der Kunststiftung, ins Licht gerückt hinter den großen Fenstern. {weiter}
Abgabe in 10 Tagen: Kunststiftung erwartet Förderanträge
Noch bis zum 10. Dezember 2020, 18 Uhr, können Anträge auf Förderung durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt abgegeben werden. {weiter}
Förderentscheidungen sind gefallen
Stiftungsrat entscheidet sich für die Unterstützung von 41 Stipendien und Projekten. {weiter}
Sonderpreis der Kunststiftung verliehen
Der Sonderpreis der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, der bereits zum vierten Mal im Rahmen des GiebichenStein Designpreises verliehen wurde, geht in diesem Jahr an Verena Zimmermann für ihr taktiles Kinderbuch "Zwei {weiter}
Der Countdown läuft!
Bis zum 10. Dezember noch können Künstlerinnen und Künstler Anträge auf Förderung bei der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stellen. Sie vergibt auch für das kommende Jahr Arbeitsstipendien und Projektmittel beantragen. {weiter}
Kunst für Kinder
Kunstvermittlungsprogramm "kinder-leicht" geht in eine neue Runde. Stipendiaten der Kunststiftung führen Kinder und Jugendliche in ganz Sachsen-Anhalt an das Thema heran. {weiter}
Julia Himmelmann sucht Zeitzeugen
Im Bördemuseum Burg Ummendorf möchte die Künstlerin ein Projekt im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMs umsetzen. {weiter}
Künstler lieben Bücher
Kunstschaffende stellen von der Kunststiftung geförderte Publikationen vor. {weiter}
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt geht mit Podcast „NEU WERK“ an den Start
Entwürfe nehmen Form an
Zweite Runde beim Wettbewerb „Weltkulturerbe trifft auf Immaterielles Kulturerbe“ in der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg ist gestartet. {weiter}
NEUSTART KULTUR BEGINNT
2,5 Millionen Euro für Bildende Künstlerinnen und Künstler vom Bund. {weiter}
„VERWANDELT“ – Einladung zum Presserundgang
Elf Stipendiatinnen und Stipendiaten präsentieren ihre Arbeiten in der neuen Ausstellung der Kunststiftung vom 26. September bis zum 25. Oktober 2020. {weiter}
„Ton-Räume“ im Kloster Chorin
Keramikerin Renée Reichenbach stellt Gefäße und Gegenstände im historischen Infirmariums aus. {weiter}
Szenen eines fremden Alltags
Unser Stipendiat Yves Paradis gewinnt Filmpreis. {weiter}
Glaswettbewerb ist gestartet
Wettbewerb „Weltkulturerbe trifft auf Immaterielles Kulturerbe“ in der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg ist gestartet - Kulturstaatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger besuchte Künstlerinnen und Künstler {weiter}
Zum 100. Todestag Max Klingers: Vier zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre eigene Sicht auf das Werk des Malers, Grafikers und Bildhauers
Am 12. September 2020 öffnet das Ausstellungsprojekt „Druck und Hingabe: eine Widmung an Max Klinger“, initiiert von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Villa Romana (Florenz). {weiter}
Glas mit Tiefgang: Kunststiftung initiiert in Kooperation mit dem Land Sachsen-Anhalt Glaswettbewerb in Derenburg
Die fünf zum Wettbewerb eingeladenen Künstler sollen sich zu ihrem Glas-Objekt vom gesamten Welterbe in Sachsen-Anhalt inspirieren lassen und den Welterbegedanken reflektieren. {weiter}
Neuer Stiftungsrat der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt bestellt
Die Landesregierung hat auf der Grundlage des Gesetzes über die Errichtung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vom 20.10.2004 die fünf Mitglieder aus Kunst, Kultur und Wirtschaft für den Stiftungsrat der Kunststiftung {weiter}
Franca Bartholomäi und Tobias Gellscheid erhalten Lucas-Cranach-Preis 2020
Den 1. Preis bei dem renommierten Wettbewerbt belegt Franca Bartholomäi für ihren Holzschnitt "Irrlichter". {weiter}
Goldener Fingerabruck für Grablege Albrechts des Bären
Stipendiatin der Kunststiftung Margit Jäschke gewinnt Kunstwettbewerb in Ballenstedt. {weiter}
Neue Stipendienprogramme für Kunstschaffende
Für Künstlerinnen, Künstler und Kunstprojekte wurden zwei neue Stipendienprogramme aufgelegt: "Kultur ans Netz", initiiert vom Land Sachsen-Anhalt, und "NEUISTART KULTUR" von der Stiftung Kulturfonds. JETZT BEWERBEN! {weiter}
Blüthgen reloaded: neues Buch, historischer Autor
Startschuss für das HEIMATSTIPENDIUM#2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im KULTURQUADRAT Schloss Zörbig mit der Präsentation des Nachlasses von Victor Blüthgen. {weiter}
Stiftungsrat beruft Manon Bursian für weitere fünf Jahre an die Spitze der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Künstler erhalten Förderung
Stiftungsrat der Kunststiftung Sachsen-Anhalt hat über Stipendien und Förderprojekte entschieden. {weiter}
„Druck und Hingabe“ – Widmung an Max Klinger in Naumburg
Vier Stipendiaten der Kunststiftung präsentieren ihre Arbeiten anlässlich des Klinger-Jubiläums in Naumburg. {weiter}
Reise durch Raum und Zeit – Hallesche Künstler auf Spurensuche in Indien
Die Ergebnisse ihres Tharangabadi-Stipendiums präsentieren Christine Bergmann und Stefan Schwarzer in den Franckeschen Stiftungen. {weiter}
Harald Döring – Malerei und Zeichnung
Homage an einen zu früh verstorbenen Künstler. {weiter}
6. Jahresablesung, digital
Unsere Literaturnacht findet trotz der Einschränkungen durch Corona statt. Diesmal aber eben anders. {weiter}
Kunststiftung vergibt Förderung
Bei der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt können für die nächste Förderrunde Arbeitsstipendien und Projektmittel beantragt werden. {weiter}
TYPO UTOPIA gewinnt European Design Award
Anja Krämer und Claudia Dölling vom halleschen Grafikbüro „Sisters of Design“ haben den renommierten Design-Preis in der Kategorie Digitale Installation gewonnen. {weiter}
Ausstellung „Geschmeide“ wird verlängert
Bis zum 31. Mai noch werden die Werke von 17 Stipendiaten der Kunststiftung gezeigt. {weiter}
HEIMATSTIPENDIUM#2 in den Startlöchern: Zehn Künstlerinnen und Künstler ausgewählt
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen für die zweite Runde des HEIMATSTIPENDIUMs der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stehen fest. {weiter}
Erste Live-Ausstellungsführung in Halle
Auch die Türen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt sind aufgrund der aktuellen Corona-Krise derzeit fest verschlossen. Die aktuelle Stipendiatenausstellung „Geschmeide“, kuratiert von Christin Irrgang, konnte nur drei Tage {weiter}
Ausstellung digital
Auch die Türen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt sind aufgrund der aktuellen Corona-Krise derzeit fest verschlossen. Die aktuelle Stipendiatenausstellung „Geschmeide“, kuratiert von Christin Irrgang, konnte nur drei Tage {weiter}
Skulptur „Tatti mit der Puppe“ von Rebekka Rauschhardt findet dauerhaft eine Heimat im Freilichtmuseum Diesdorf
Die Skulptur „Tatti mit der Puppe“ wird nun Teil der Sammlungen der Museen des Altmarkkreises Salzwedel. „Der Altmarkkreis Salzwedel stellt durch vielfältige Maßnahmen wichtige und richtige Weichen für die Zukunft des {weiter}
Einladung zum Presserundgang zur Stipendiatenausstellung in der Kunststiftung: Geschmeide.
Das Wohlgefallen an Schmuck und Dekor ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Als Ausdruck von Individualität, Abgrenzung, Zugehörigkeit oder auch als Statussymbol bediente man sich dieses Stilmittels, zunächst in {weiter}
UNSEEN / UNGESEHEN. BLICKE AUF EUROPA. VIER FOTOGRAFEN AUF REISEN
Es existiert ein Europa, das wir nicht sehen. Während europäische Großstädte immer weiter wachsen, gibt es Regionen, die abgeschnitten von der ökonomischen Entwicklung und außerhalb des Fokus von Politik und Medien sind. {weiter}
oeffentlichkeitsarbeit@
kunststiftung-sachsen-anhalt.de
Downloadbereich
- Imageflyer (833 KB)
- Bilder_Neuwerk_11.zip
(261 KB) - Foto_Bursian.zip (0,37 MB)
- Kunststiftung-Logo_PC_Mac.zip (683 kB)
(hier erhalten Sie aktuelle Informationen und Termine)