Pressemitteilung 13 – 2016
Neues Image durch neue Bilder

Bis zum Jahr 2017 will sich Wittenberg ein neues Image geben. Die Stadt Wittenberg besteht neben der herausragend restaurierten Innenstadt auch aus alten unsanierten Hauswänden und Baulücken durch gescheiterte Investitionsvorhaben. Der Verein wbmotion nimmt mit KURA2016 sich der leerstehenden Zellen und grauen Wänden künstlerisch an und inszeniert eine Stadtraumgalerie in dieser urbanen Landschaft. KURA steht für Kunst im öffentlichen Raum sowie Stadtraumentwicklung und ist eines der größten Urban Art Festivals in der Region, das in seinem interdisziplinären Programm eine Vielzahl an Spielarten aktueller urbaner Kunst zeigt. Die junge Festivalgruppe verändert, formt und prägt das Stadtbild bereits seit 2013 und setzt dabei auf den künstlerischen Dialog zwischen Künstler und Betrachter. Die künstlerischen Potenziale in Wittenberg wecken, aufdecken und zeigen ist dabei ein Anspruch, der getreu nach dem Motto: Damit Kunst wahrgenommen wird, muss sie großformatig in die Öffentlichkeit.
Künstlerischen Spuren im Stadtbild hinterlassen in diesem Jahr Künstler wie Herakut, Case, Klub7, Godmess, Kram, Yves Paradies und Xenia Fink an den neuen Murals im Stadtgebiet Wittenberg. Xenia Fink mit Ihrem Werk in der Kupferstraße arbeitete zum Thema Botschaften der Hoffnung für das stetig wachsende Wittenberg und ließ sich von Luthers 16.These inspirieren. Benachbart interpretiert Godmess eine einem Halbgott ähnliche Figur, die mit urbanen Geschichten und Lokalitäten interagiert. Das Künstlerduo Herakut enthüllt in der Mittelstraße eine hoffnungsvolle Botschaft für eine Stadt, die versucht einen festen Weg in die Zukunft zu weisen, indem sie Verbindung zu ihrer Vergangenheit hält.
Ein Abschlussevent am 28.05.2015 präsentiert ein spannendes Programm im Innenhof des Stadthauses Wittenberg von 15 bis 1 Uhr. Highlights sind u.a. die Ausstellungsreihen der eingeladenen Künstler, Video Installationen, Live-Painting mit Bandits und zwei Konzerte mit Molrockk Dilemma und Damion Davis.
URBAN KULTUR FEST 2016 IN WITTENBERG
28.05.2016 | STADTHAUS
wbmotion.com/kura
Pressekontakt (bitte nicht veröffentlichen)
Wbmotion e.V. Tina Kraatz
Tel: 03491-8765137
t.kraatz@wbmotion.com
27. Mai 2016
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
——————————————-
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
——————————————-
Kathrin Westphal
Tel.: 0345 29897297
Fax: 0345 29897295
oeffentlichkeitsarbeit@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung
www.twitter.com/kunststiftung
