Pressemitteilung 18 – 2013
Jetzt bewerben!

Bewerbungen noch bis zum 10. Juni 2013 möglich: die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt fördert Künstlerinnen und Künstler aller Sparten.
Noch bis zum Montag, dem 10. Juni 2013 haben Künstlerinnen und Künstler sowie Institutionen in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, für ein von ihnen geplantes künstlerisches Projekt ein Arbeitsstipendium zu beantragen oder einen Antrag auf Projektförderung einzureichen. Die Kunststiftung fördert die zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt durch die Vergabe von Stipendien und Projektfördermitteln.
Die Förderung erfolgt in der Regel durch Stipendien oder eine Teilfinanzierung des Vorhabens. Dabei sind es nicht allein repräsentative, großangelegte Projekte, die ihre Wirkung für Sachsen-Anhalt entfalten. Häufig sind es gerade die kleinen und außergewöhnlichen Ideen, die durch gezielte und professionelle Förderung eine erstaunliche Resonanz erzeugen.
Neben den Arbeitsstipendien und Projektfördermitteln sind Konzepte zur Galerie- und Kurzfilmförderung feste Bestandteile der Förderpraxis. Mit dem Ausstellungs- und Galerieprogramm „frei-raum“ möchte die Kunststiftung zu ungewöhnlichen Raum- und Ausstellungskonzepten anregen. Das Programm ermöglicht den Austausch zwischen Künstlern und Publikum und hilft dabei Kunst, vor allem aus Sachsen-Anhalt, in der Öffentlichkeit zu platzieren. Mit dem Kurzfilmprogramm „wage-mutig“ unterstützt die Kunststiftung vor allem junge Filmemacher, die Förderung bezieht sich dabei auf alle Genres. Um eine Unterstützung im Rahmen des Programms zur Messeförderung „art affaires“ können sich Künstler, Designer und Galerien aus Sachsen-Anhalt bewerben, die sich an renommierten nationalen oder internationalen Kunst- und/oder Designmessen mit überregionaler Ausstrahlung beteiligen wollen.
Die Kunststiftung ist eine Schaltstelle für diejenigen, die in künstlerischer und konzeptioneller Hinsicht neue Wege beschreiten. Die Kunststiftung begleitet sie und sucht gemeinsam mit ihnen nach kreativen und wirtschaftlichen Partnern für ein Weiterwirken. Die Förderbereiche sind vielfältig und umfassen unter anderem Projekte der Malerei, Grafik, Bildhauerei und Architektur, der angewandten Kunst, des Theaters, des Tanzes und des Films, der Musik, Literatur, der Installation und Performance.
Bewerbungen können bis zum 10. Juni 2012 bei der Landeskunststiftung, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale), eingereicht werden. Über die Bewerbungen entscheidet der Stiftungsrat der Kunststiftung. Maßstab für eine Beurteilung ist die künstlerische Qualität des Vorhabens. Nähere Informationen zum aktuellen Bewerbungsverfahren sowie alle notwendigen Formulare finden Sie unter www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de.
Halle (Saale), 4. Juni 2013
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
——————————————-
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
——————————————-
Tel.: 0345 29897294
Fax: 0345 29897295
info@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung
twitter.com/kunststiftung
Bewerbungen noch bis zum 10. Juni
2013 möglich: die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt fördert Künstlerinnen
und Künstler aller Sparten.
Noch bis zum Montag, dem 10. Juni
2013 haben Künstlerinnen und Künstler sowie Institutionen in Sachsen-Anhalt die
Möglichkeit, für ein von ihnen geplantes künstlerisches Projekt ein
Arbeitsstipendium zu beantragen oder einen Antrag auf Projektförderung
einzureichen. Die Kunststiftung fördert die zeitgenössische Kunst in
Sachsen-Anhalt durch die Vergabe von Stipendien und Projektfördermitteln.
Die Förderung erfolgt in der
Regel durch Stipendien oder eine Teilfinanzierung des Vorhabens. Dabei sind es
nicht allein repräsentative, großangelegte Projekte, die ihre Wirkung für
Sachsen-Anhalt entfalten. Häufig sind es gerade die kleinen und
außergewöhnlichen Ideen, die durch gezielte und professionelle Förderung eine erstaunliche Resonanz erzeugen.
Neben den Arbeitsstipendien
und Projektfördermitteln sind Konzepte zur Galerie- und Kurzfilmförderung feste
Bestandteile der Förderpraxis. Mit dem Ausstellungs- und Galerieprogramm „frei-raum“
möchte die Kunststiftung zu ungewöhnlichen Raum- und Ausstellungskonzepten
anregen. Das Programm ermöglicht den Austausch zwischen Künstlern und Publikum
und hilft dabei Kunst, vor allem aus Sachsen-Anhalt, in der Öffentlichkeit zu
platzieren. Mit dem Kurzfilmprogramm „wage-mutig“ unterstützt die Kunststiftung
vor allem junge Filmemacher, die Förderung bezieht sich dabei auf alle Genres. Um
eine Unterstützung im Rahmen des Programms zur Messeförderung „art affaires“
können sich Künstler, Designer und Galerien aus Sachsen-Anhalt bewerben, die
sich an renommierten nationalen oder internationalen Kunst- und/oder Designmessen
mit überregionaler Ausstrahlung beteiligen wollen.
Die Kunststiftung ist eine
Schaltstelle für diejenigen, die in künstlerischer und konzeptioneller Hinsicht
neue Wege beschreiten. Die Kunststiftung begleitet sie und sucht gemeinsam mit
ihnen nach kreativen und wirtschaftlichen Partnern für ein Weiterwirken. Die
Förderbereiche sind vielfältig und umfassen unter anderem Projekte der Malerei,
Grafik, Bildhauerei und Architektur, der angewandten Kunst, des Theaters, des
Tanzes und des Films, der Musik, Literatur, der Installation und Performance.
Bewerbungen können bis zum 10.
Juni 2012 bei der Landeskunststiftung, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale),
eingereicht werden. Über die Bewerbungen entscheidet der Stiftungsrat der
Kunststiftung. Maßstab für eine Beurteilung ist die künstlerische Qualität des
Vorhabens. Nähere Informationen
zum aktuellen Bewerbungsverfahren sowie alle notwendigen Formulare finden Sie
unter www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de.
Halle (Saale), 4. Juni 2013
Kunststiftung des Landes
Sachsen-Anhalt
-------------------------------------------
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
-------------------------------------------
Tel.: 0345 29897294
Fax: 0345 29897295
info@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung
twitter.com/kunststiftung