Pressemitteilung 25 – 2014
Gedichte in der Straßenbahn - Typographische Arbeiten von Hannelore Heise im Ratshof Halle

Zu den zeitgenössischen, vorwiegend aus Sachsen-Anhalt stammenden Lyrikern zählen unter anderem Christine Hoba, Christian Kreis, Holger Leisering, Dieter Mucke, Rainer Kirsch und André Schinkel. Seit diesem Jahr sind auch Dichter der Vergangenheit, von Eichendorff über Novalis bis hin zu Sarah Kirsch, vertreten. Nachdem deren poetische Worte den Hallensern oder auch neugierigen Reisenden auf ihren Wegen durch die Stadt in den letzten Monaten inspirierende Momente verschaffen konnten, werden die mittlerweile rund 80 Gedichte nun im Ratshof in Halle zusammengeführt und in einer Ausstellung präsentiert.
Hannelore Heise ist seit vielen Jahren als Lehrbeauftragte für Schriftgestaltung im Fachbereich Kunst an der Burg Giebichenstein tätig. Seit 2006 arbeitet sie freischaffend in den Bereichen Grafikdesign und Kalligrafie.
Das Lyrik-Projekt Straßenbahngedichte geht auf eine Initiative der Schriftsteller des Förderkreises von Sachsen-Anhalt zurück und wird unterstützt von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Idee zu Gedichten in den Straßenbahnen brachte die Schriftstellerin und Schauspielerin Elke Domhardt ein.
1. – 20. September 2014
Straßenbahngedichte
Eröffnung: Montag, 1. September, 16 Uhr mit Akki Schulz am Kontrabass.
Der Eintritt ist frei.
Ratshof | 4. Etage
Marktplatz 1 | 06108 Halle (Saale)
Halle (Saale), 28. August 2014
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
——————————————-
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
——————————————-
Tel.: 0345 29897294
Fax: 0345 29897295
info@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung
twitter.com/kunststiftung
