Pressemitteilung 27- 2018
HEIMATSTIPENDIUM geht in die Endrunde - Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt lädt zum Pressegespräch

Mit dem HEIMATSTIPENDIUM gab die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, sich mit acht ausgewählten musealen Sammlungen des Bundeslandes auseinanderzusetzen und ermöglichte ihnen dort umfassenden Zugang und künstlerische Arbeit. Sie befassten sich für die Dauer eines Jahres mit den Sammlungen und Schätzen der Häuser und entwickelten, davon inspiriert, neue Arbeiten, die das kulturelle Erbe reflektieren. Die Kunststiftung gab mit diesem Programm auch den Museen die Möglichkeit, sich der zeitgenössischen Kunst zu öffnen, um ein neues Publikum an diese spannenden Orte zu locken und öffentliches Interesse zu wecken.
In der Zeit vom 31. August bis 30. September 2018 wird es für die neun künstlerischen Positionen an den acht Museen feierliche Eröffnungen und Einweihungen geben. Ab diesem Zeitpunkt präsentieren die Museen nicht nur den „Blick zurück“, sondern auch Positionen aus der Gegenwart. Aus diesem Anlass lädt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt alle interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich zu einem Pressegespräch
am Mittwoch, den 29. August 2018
um 11 Uhr
im Großen Hörsaal des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen
der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg,
Domplatz 4
06108 Halle (Saale)
ein. Das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg ist einer der Orte des Förderprogramms HEIMATSTIPENDIUM.
Das Pressegespräch findet in Anwesenheit der Künstlerinnen und Künstler, Museumsleiterinnen und Museumsleiter sowie der Kuratorin Dr. Ines Engelmann und des Kurators Björn Herrmann statt.
Der Stiftungsratsvorsitzende Rainer Robra (Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und Chef der Staatskanzlei) und Susanne Kopp-Sievers (Geschäftsführerin Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V.) sprechen jeweils ein Grußwort zum Heimatstipendium.
Manon Bursian (Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt) erläutert die Idee und den Weg zum neuen Förderprogramm.
Ablauf
11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Begrüßung durch die Kuratoren Dr. Ines Janet Engelmann und Björn Hermann
Grußwort: Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und Chef der Staatskanzlei
Einführung in das Förderprogramm: Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Grußwort: Susanne Kopp-Sievers, Geschäftsführerin Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V.
acht Orte, neun Künstler/innen und acht Museumsleiter/innen: Präsentation der Museen und der künstlerischen Werke
Es besteht die Möglichkeit zur Aufnahme eines Gruppenfotos sowie für Interviews. Im Anschluss lädt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt zum Heimatfrühstück ein.
10. August 2018
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
——————————————-
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
——————————————-
Kathrin Westphal
Tel.: 0345 29897297
Fax: 0345 29897295
oeffentlichkeitsarbeit@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung
www.twitter.com/kunststiftung
heimatstipendium.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/
