Loading...

Pressemitteilung 37- 2018

Die Ausstellung „Von A nach O“ ist noch bis 30. September 2018 in der Kunststiftung zu sehen

Ist es die Revolution der Schale, welche die Ausstellung „Von A nach O“ scheinbar beherrscht?  Eine großartige Tafel, eine Reise in die Vergangenheit und die Empore der Zukunft sind Inseln im Meer von Porzellan. Dieser Umstand inkludiert ebenso das Thema Essen wie auch die Diskussion darüber.

Barbara Schmidt erhielt 2017 den Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt und ist eine Designerin deren Anspruch es ist „Porzellan so zu gestalten, dass es zu unterschiedlichen Lebensentwürfen passt und zum freien Kombinieren einlädt.“

Noch bis zum 30. September 2018 präsentiert eine umfassende Ausstellung die lebens- und werkbiografischen Zusammenhänge der Porzellandesignerin Barbara Schmidt. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14 – 18 Uhr geöffnet.

Von „Aronda“ bis „O“. Von Barbara Schmidts allererstem Service „Aronda“ bis hin zum zuletzt gestalteten Geschirr „O“ können die BesucherInnen herausragende Einzelstücke aus allen Kollektionen bestaunen.

Eine Reise in die Vergangenheit. Ergänzend zu den zeitgenössischen Objekten werden von Barbara Schmidt ausgewählte prähistorische Keramikfunde von Schüsseln und Schalen aus dem Robertinum – Archäologisches Museum der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg gezeigt. Das Gestalten von Aufbewahrungs-, Koch- und Essgeschirr aus keramischen Werkstoffen hat eine lange kulturgeschichtliche Entwicklung, die sich in einer bis ca. 6000 Jahre v. Chr. zurückreichenden Geschichte in Vorderasien und Europa belegten Tradition ausdrückt.

Auf der Empore in die Zukunft. Barbara Schmidt ist seit 2013 Professorin für Entwurf mit dem Schwerpunkt Experimentelles Design im Fachgebiet Produkt-Design an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Ein Ausstellungsteil ist der Zukunft gewidmet: gezeigt werden die experimentellen Projekte Carte Blanche – Porzellan und Code sowie House of Glass von Studierenden der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Kulinarische Begleitung für die Sinne. Begleitend zur Ausstellung ist ein KunstKochbuch entstanden, welches die Entwürfe anhand von Kochrezepten vorstellt.

Von A nach O
Eine Ausstellung der Landeskunstpreisträgerin Barbara Schmidt mit kulinarischen Experimenten zum Mitmachen.
1. – 30. September 2018
geöffnet Mi-So 14-18 Uhr
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Neuwerk 11, 06108 Halle/Saale
Eintritt 3€ | ermäßigt 1 €

Mit freundlicher Unterstützung der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH und des Robertinum – Archäologisches Museum der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg

25. September 2018

Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
——————————————-
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)
——————————————-
Kathrin Westphal
Tel.: 0345 29897297
Fax: 0345 29897295
oeffentlichkeitsarbeit@kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
www.facebook.com/kunststiftung 
www.twitter.com/kunststiftung 
heimatstipendium.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/

Zurück zur Übersicht