Pressemitteilung 09 – 2013
Stadt als Leinwand

Freiräume für urbane Kunst – Idee der Freiraumgalerie ist es, Leerstand in urbanen Räumen zu einer öffentlichen Leinwand zu transformieren. Am 6. April 2013 ab 16.30 Uhr werden die Aktivitäten der Freiraumgalerie wieder sichtbar. Mit einem vielfältigen Programm bestehend aus Stadtrundführungen, einer Ausstellung der Street Art-Werke internationaler und regionaler Künstler, der Filmpremiere einer Dokumentation des All You Can Paint-Festivals 2012, verschiedenen Kreativworkshops und Live Musik möchte das Team der Freiraumgalerie Interessierten die Möglichkeit gegeben, ihre Aktivitäten des letzten Jahres nachzuverfolgen und zusammen mit ihnen ihren Erfolg zu feiern.
Die Freiraumgalerie wurde durch eine Förderung der Landeskunststiftung Anfang 2012 ins Leben gerufen. Es entstand eine einzigartige Galerie zeitgenössischer Kunst in der Region, die sehr erfolgreich ihre Idee weiterträgt, sich für Freiräume in der Stadt zur künstlerischen Gestaltung einzusetzen. Die Galerie verfolgt die Vision einer urbanen Leinwand, in dem das Individuum frei den städtischen Raum gestalten kann und verbindet damit die künstlerische Inszenierung von Leerstand mit partizipativer Stadtgestaltung. 24 Fassaden wurden bereits gestaltet, einige befinden sich aktuell schon wieder im Sanierungsprozess, andere Eigentümer wollen ihr Haus als Leinwand zukünftig zur Verfügung stellen. Umfragen haben ergeben, dass sich keiner der Anwohner des Freiimfelder Quartiers den alten Zustand zurückwünscht, auch wenn sich die Gemüter bei den entstandenen Wandmalereien nicht einig sind. Kunst liegt im Auge des Betrachters, so auch die Gestaltung des Wohnumfeldes. Es gibt viel Diskussions- und weiteren Gestaltungsbedarf im halleschen urbanen Raum.
Die Freiraumgalerie wurde in der kurzen Zeit ihres Bestehens schon mehrfach ausgezeichnet. Das Team der Freiraumgalerie bekam den 1. Preis des Freistil-Jugendengagement-Wettbewerbs der Freiwilligenagentur und der Ideengeber und Initiator des Projekts, Hendryk von Busse, wurde am 16.03.2013 mit dem Bürgerpreis der Mitteldeutschen Zeitung „Der Esel, der auf Rosen geht“ ausgezeichnet.
Ansprechpartnerin für Presseanfragen:
Viola Schulze Dieckhoff | Tel.: 0176 61162214 | E-Mail: info@freiraumgalerie.com.
Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen zur Galerie unter:
www.freiraumgalerie.com
www.facebook.com/freiraumgalerie
