Pressemitteilung 31 2012
Von Mumbai nach Schönebeck

Arbeiten des indischen Filmemachers und Fotografen Ravi Shekhar sind vom 13. September bis zum 13. Oktober 2012 im Salzlandmuseum Schönebeck zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Titel „Urban Chaos“ am Donnerstag, dem 13. September 2012
Im Rahmen eines Arbeitsstipendiums der Landeskunststiftung begab sich der indische Filmemacher und Fotograf Ravi Shekhar in den vergangenen Monaten auf eine Spurensuche durch Sachsen-Anhalt. Sein Fokus lag dabei auf indischen Religionsgruppen und deren Lebensalltag fernab ihrer Heimat. Ausgangsort seiner Recherchen war das Künstlerhaus Salzwedel, in dem er für die Zeit seines Stipendiums zu Gast war. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der nun in Schönebeck – und am 16. September außerdem in Salzwedel – zu sehen ist.
Für Ravi Shekhar leben die Menschen zwar in ihrem eigenen Kosmos, doch scheinen sie immer auf der Suche nach anderen Welten zu sein. In seinem Film „WHAT A COUNTRY OF MINE“ befasst er sich mit Fragen nach Identität und Heimat und befragte dafür ganz unterschiedliche Personen, die in Sachsen-Anhalt nach asiatischen Lehren leben. Dabei beschäftigte er sich sowohl mit ihrer Motivation als auch mit den Veränderungen, die die asiatische Gelassenheit in ihnen hervorrufen. Zugleich zeigt der Film, wie es für einen indischen Künstler, der aus einer Millionen-Metropole kommt, möglich ist, zeitweise eine Heimat in einer Kleinstadt in Ostdeutschland zu finden.
Neben seinem Film präsentiert Ravi Shekar die Fotoreihe „Urban Chaos“ mit Bildern aus dem Dharavi, einem der größten Slums Indiens. Das Gebiet von Dharavi, in dem über eine Millionen Menschen leben, lag ursprünglich am Stadtrand von Mumbai und wurde inzwischen vom Bauboom umwachsen, sodass es heute – unüblich für einen Slum – mitten in der Stadt liegt. Der Slum ist eines der größten Sanierungsprojekte Indiens, Stadtplaner und Künstler aus aller Welt haben hier in den letzten Jahren zahlreiche Projekte initiiert. So auch Ravi Shekhar, der unter anderem einen Fotoworkshop mit Kindern des Slums organisierte.
Ravi Shekhar wurde 1959 in Varanesi geboren und lebt heute in Mumbai. Er studierte an der Benaras Hunidu Universität Fotografie. Seine Fotos und Kurzfilme wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Indien gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung in Schönebeck am Donnerstag, dem 13. September 2012, um 19 Uhr durch Petra Koch, Leiterin des Salzlandmuseums, Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt sowie Dr. Gunnar Schellenberger, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft. Zur Vernissage spielt der persische Musiker Vahid Shahidifar.
Urban Chaos
13. September bis 13. Oktober 2012
Dienstag, Donnerstag und Sonntag, 13 – 17 Uhr
Eröffnung am Donnerstag, 13. September 2012, 19 Uhr
Weitere Filmvorführung: Sonntag, 16. September, 19 Uhr, Filmpalast Salzwedel
Salzlandmuseum Schönebeck
Pfännerstraße 41
Schönebeck (Elbe)
www.salzlandmuseum.de
