Loading...

Das Schuhmuseum in Weißenfels

Schuhe und Weißenfels – das gehört zusammen! Kein anderer Industriesektor hatte in Weißenfels eine größere Bedeutung als die Schuhproduktion. Einige Zeit der größte Schuhproduzent in Europa mit rund 30.000 Beschäftigten, versank die Schuhproduktion in den 1990er Jahren in der Bedeutungslosigkeit.

Kurz zuvor, 1987, wurde das Schuhmuseum der Stadt Weißenfels als Dauerausstellung im Schloss Neu-Augustusburg eröffnet. Es zeigt nur einen Bruchteil der vorhandenen Schuhsammlung, die als eine der größten und abwechslungsreichsten Sammlungen dieser Art in Europa gilt. Das Museum besitzt eine etwa 8.000 Paare umfassende Schuhsammlung, darunter eine Vielzahl außergewöhnlicher Exponate von allen Kontinenten. Ein Teil geht auf die private Schuhsammlung der Fabrikantenfamilie Nolle aus Weißenfels zurück, die seit 1851 im Eisenwarenhandel und später in der Schuhmaschinenproduktion weltweit erfolgreich war.

Die Kollektion des Museums umfasst eine breite Palette an Schuhen – neben einem historischen Teil mit wertvollen Exponaten vom 17. bis 19. Jahrhundert (u. a. barocke Seidenschuhe) sowie einer ethnologischen Sammlung eine fast vollständige Dokumentation der DDR-Schuhherstellung. Auch erotische Fußbekleidung sowie übergroße Exemplare für Werbezwecke sind vertreten. Die Kollektion wird ständig ergänzt, insbesondere mit Blick auf Schuhgestaltung und Design des 21. Jahrhunderts. Auch Prominentenschuhe z. B. von Helmut Kohl, Boris Becker, Neo Rauch oder der Familie Nina Hagens gibt es im Museum. Zudem gehören technische Anlagen, Maschinen, Konstruktionszeichnungen und Entwürfe aus der Schuhindustrie zur Sammlung.

Die im Museum gezeigte Dauerausstellung ist größtenteils in Gestaltung und Inhalt ein Relikt aus den Zeiten des realexistierenden Sozialismus – bis hin zum Spannfußboden. Dies ist in der Museumslandschaft der neuen Bundesländer mittlerweile höchst selten: ein Museum im Museum. Inzwischen gibt es aber bereits ein inhaltliches Konzept für ein neues Schuhmuseum.

Ein Arbeitsraum kann temporär zur Verfügung gestellt werden.

Schuhmuseum im Schloss Neu-Augustusburg
Zeitzer Str. 4
06667 Weißenfels

Schuhmuseum Weißenfels

einige Objekte des Schuhmuseums bei Museum digital

Foto: Viktoria Kühne

Bildergalerie »

Zurück zur Übersicht